Datenschutzerklärung
Informationen nach Art. 12 ff. DSGVO
1. Verantwortlicher
Matthias Gläßner
Weinsheimer Weg 10
55593 Rüdesheim (Nahe), Deutschland
E-Mail: info@matthias-glaessner.de
Hinweis: Diese Seite richtet sich an Geschäftskund:innen in DACH.
2. Zwecke & Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zum Betrieb dieser Website und zur Bearbeitung von Anfragen.
- Webseitenbetrieb (Sicherheit, Stabilität, Statistik) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Kontakt & Angebotserstellung – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Einwilligungsverwaltung – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtl. Verpflichtung) i. V. m. Art. 7 DSGVO und § 25 TTDSG.
3. Hosting & Server-Logs
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, Referrer, User-Agent). Die Speicherung erfolgt zur Abwehr von Angriffen und zur Sicherstellung des Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Logdaten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
5. Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Firma, Nachricht, optionale Angaben) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Pflichtfelder sind gekennzeichnet.
- Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage, Angebotserstellung, Rückfragen.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und ggf. lit. a (Einwilligung).
- Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage, bei Angebots-/Projektbezug nach handels- und steuerrechtlichen Fristen.
- Sicherheit: Übermittlung per TLS; serverseitige Spam-Prüfung (Honeypot) kann stattfinden.
6. CDN / Skripte
Zur schnellen Auslieferung statischer Inhalte können Content Delivery Networks (CDN) genutzt werden
(z. B. cdn.tailwindcss.com
). Beim Abruf wird Ihre IP-Adresse technisch an den CDN-Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an performanter Auslieferung).
Hinweis: Wenn Sie diese Übermittlung vermeiden möchten, hosten Sie die betreffenden Ressourcen lokal.
7. Speicherdauer
Soweit oben nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen (regelmäßig 6–10 Jahre für geschäftsrelevante Korrespondenz nach HGB/AO).
8. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die für unseren Sitz: Landesdatenschutzbehörde Rheinland-Pfalz.
9. Datensicherheit (TLS)
Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie u. a. am „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
10. Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, wenn sich Rechtslage, der Dienst oder die Datenverarbeitung ändern. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig.
Stand: 15.09.2025