Matthias Gläßner – Senior TYPO3 Architekt

Security-Audits · Hardening · DSGVO · Logging · Pentest-Begleitung

TYPO3 Security & Compliance
Sicherheit, DSGVO & Governance im TYPO3-Ökosystem

In Behörden, Verbänden und Unternehmen ist TYPO3 meist geschäfts- oder auftragskritisch. Security & Compliance sind deshalb kein „nice to have“, sondern Pflicht: OWASP, DSGVO, Logging, Rollen, Audit-Trails. Ich helfe Ihnen, Ihr TYPO3-System technisch abzusichern und organisatorisch sauber aufzustellen.

OWASP & Security-Hardening DSGVO / AVV / TOMs Logging & Auditierbarkeit

Warum Security & Compliance bei TYPO3 mehr sind als „Updates“

Regelmäßige Updates sind wichtig – aber sie reichen nicht. In sensiblen Umgebungen muss TYPO3 als Gesamtsystem betrachtet werden: Code, Konfiguration, Infrastruktur, Rollen, Prozesse und Dokumentation.

  • Attack-Surface minimieren – saubere Konfiguration, Hardening, keine unnötigen Angriffsflächen.
  • Rechte & Rollen im Griff – nachvollziehbare Berechtigungen, getrennte Verantwortlichkeiten.
  • Nachvollziehbarkeit & Logging – wer hat was wann geändert, wie sind Fehler entstanden?
  • DSGVO & Compliance – Datenminimierung, Consent-Management, AVV, TOMs, Löschkonzepte.

Ziel ist nicht, „alles dichtzunageln“, sondern ein angemessenes Sicherheitsniveau, das zu Ihrem Risiko, Ihren Budgets und Ihrer Organisation passt – und das dokumentierbar ist.

Leistungsfelder: Security, DSGVO & Governance

Ob punktueller Check oder strategisches Security-Programm – die folgenden Bereiche lassen sich kombinieren oder schrittweise angehen.

Security-Audits & Hardening

Technische Analyse Ihres TYPO3-Systems mit konkreten Maßnahmen.

  • • Prüfung von Code, Konfiguration & Extensions
  • • OWASP-orientierte Checks (Input, Auth, Session, etc.)
  • • Security-Header, CSP, HSTS, SameSite, Cookies
  • • Hardening von Backend, Install Tool & Systemumgebung

DSGVO, AVV & Compliance

Technische & organisatorische Unterstützung bei Datenschutzanforderungen.

  • • Datenflüsse & Datenminimierung im TYPO3-Kontext
  • • Logging & Aufbewahrungsfristen
  • • Unterstützung bei AVV-/TOM-Definition (technische Sicht)
  • • Einbindung von Drittdiensten (Maps, Videos, Analytics, etc.)

Logging, Monitoring & Pentest-Begleitung

Sicherstellen, dass Vorfälle erkannt und nachvollziehbar sind.

  • • Konzeption von Logging & Audit-Trails in TYPO3
  • • Integration in bestehende Monitoring-/SIEM-Landschaften
  • • Vorbereitung und Begleitung von externen Penetrationstests
  • • Auswertung von Findings & Umsetzung von Maßnahmen

Rollen, Prozesse & Consent-Management

Security & Compliance scheitern selten an einer einzelnen Einstellung. Häufig sind es unklare Rollen, Prozesse und Consent-Flows, die langfristig Probleme machen.

  • • Rollen- & Rechtemodelle für Redaktion & Technik
  • • Trennung von Verantwortlichkeiten (Admin, Redakteur, Externe)
  • • Workflows für Freigaben & kritische Änderungen
  • • Consent-Management (Cookie-Banner, Opt-in/Opt-out)
  • • Umgang mit Drittinhalten (Embeds, Skripte, Widgets)

Verbindung zu Performance & SEO

Saubere Security & Compliance gehen oft Hand in Hand mit Performance & SEO: weniger unnötige Skripte, klare Datenflüsse, konsistente Auslieferung. Themen wie Ladezeiten, Core Web Vitals & strukturierte Daten lassen sich gut kombinieren.

Zusammenarbeit mit Datenschutz & IT-Sicherheit

Ich übernehme die technische Übersetzung zwischen TYPO3-Welt und Datenschutz-/Security-Teams: was ist im System realistisch, wie sehen Logs aus, welche Optionen haben wir? So lassen sich Anforderungen pragmatisch, aber regelkonform umsetzen.

Modelle für TYPO3 Security & Compliance

Je nach Ausgangslage können wir mit einem fokussierten Audit starten, Security-Maßnahmen in einen Relaunch/Upgrade integrieren oder laufend mit Wartung & Support kombinieren.

Security Quick-Check

Kompakte Einschätzung Ihres aktuellen Security-Setups – ideal als Einstieg oder Vorbereitung.

  • • Kurz-Audit von Konfiguration & Infrastruktur-Nähe
  • • Auswertung der wichtigsten Risiken & „Low Hanging Fruits“
  • • Handlungsempfehlungen für nächste Schritte

Empfohlen

Security & Compliance Audit

Tiefgehende Analyse mit klaren Maßnahmen und Priorisierung – als eigenständiges Projekt oder Teil von Relaunch/Upgrade.

  • • Code & Konfiguration (TYPO3, Extensions, Deployments)
  • • Rollen, Prozesse, Logging & Monitoring
  • • DSGVO-Aspekte im TYPO3-Kontext
  • • Maßnahmenplan mit Prioritäten & Aufwandsschätzungen

Laufende Security-Begleitung

Für Organisationen, die Security & Compliance als kontinuierlichen Prozess verstehen.

  • • Regelmäßige Reviews & Follow-up der Maßnahmen
  • • Zusammenarbeit mit Wartungs-/SLA-Setups
  • • Unterstützung bei Audits, Penetrationstests & Vorfällen

Ausgewählte Security- & Compliance-Szenarien (anonymisiert)

Viele Security-Themen sind verständlicherweise vertraulich. Einige anonymisierte Szenarien zeigen, wie die Zusammenarbeit typischerweise aussieht:

Behörde · Pentest-Vorbereitung

Überarbeitung der TYPO3-Konfiguration, Hardening, Logging-Setup und Rollenmodell, bevor ein externer Pentest durchgeführt wurde. Begleitung bei der Auswertung der Findings.

Verband · DSGVO & Logging

Analyse von Tracking, Formularen und Datenflüssen, Definition von Logging-Konzepten und Unterstützung bei der technischen Beschreibung von TOMs und AVV-Anhängen.

Unternehmen · Incident & Stabilisierung

Unterstützung nach einem Sicherheitsvorfall: Ursachenanalyse, Sofortmaßnahmen, Hardening des Systems und Aufbau eines Monitoring-/Logging-Setups zur Früherkennung.

Fragen zu TYPO3 Security & Compliance

Einige typische Fragen, bevor wir gemeinsam in Security- & Compliance-Themen einsteigen:

Arbeiten Sie auch mit unserem Datenschutzbeauftragten / CISO zusammen?
Ja, das ist oft ein zentraler Teil des Projekts. Ich liefere die technische Sicht auf TYPO3 (Architektur, Logging, Datenflüsse, Risiken), während Datenschutz, CISO oder externe Prüfer die regulatorische Perspektive einbringen. Gemeinsam definieren wir praktikable Maßnahmen, die sowohl fachlich als auch technisch sinnvoll sind.
Übernehmen Sie auch die Umsetzung von Maßnahmen – oder nur die Analyse?
Beides ist möglich. In manchen Projekten erstelle ich primär die Analyse & Roadmap und begleite Ihr Team oder Ihre Agentur bei der Umsetzung. In anderen Projekten übernehme ich Umsetzungsschritte direkt – etwa Hardening, Logging-Anpassungen, Rollenmodelle oder Consent-Integrationen. Welche Verteilung sinnvoll ist, klären wir im Kick-off.
Unser System ist schon älter – lohnt sich Security & Compliance trotzdem?
Gerade ältere Systeme profitieren von einem strukturierten Blick auf Security & Compliance. Manchmal ist ein klar begrenzter Maßnahmenkatalog sinnvoll, um die Zeit bis zu einem Relaunch/Upgrade abzusichern. Manchmal zeigt das Audit, dass ein kurzfristiges Upgrade wirtschaftlicher ist. Wichtig: Sie treffen die Entscheidung auf Basis belastbarer Informationen – nicht aus dem Bauch heraus.
Wie passt Security & Compliance zu Wartung & Weiterentwicklung?
Security & Compliance sind keine einmaligen To-dos. Viele Maßnahmen lassen sich gut mit Wartung & Support kombinieren: regelmäßige Checks, Nachziehen von Einstellungen nach Updates, Überprüfung von Logs und neue Anforderungen. So bleibt das System nicht nur heute, sondern auch in Zukunft auf einem nachvollziehbaren Sicherheitsniveau.

TYPO3 Security & Compliance auf ein solides Fundament stellen?

Ob Pentest ansteht, ein Audit vorbereitet werden muss oder Sie einfach wissen möchten, wo Ihr System sicherheitstechnisch steht – gerne schaue ich mir Ihr TYPO3 im Detail an und entwickle mit Ihnen einen passenden Maßnahmenplan.