Kostenlose Tools · TYPO3 Checks · Planung & Kalkulation
TYPO3 Tools: Status prüfen, Risiken erkennen, Projekte besser planen
Die folgenden Tools helfen Ihnen, Ihr TYPO3-System und geplante Projekte besser einzuordnen – von Support-Status und Versionen über Accessibility-Checks bis hin zur Grobkalkulation von Aufwand & Budget. Alle Ergebnisse sind unverbindlich und dienen als Grundlage für Gespräche und eine fundierte Planung.
Schnelle TYPO3 Checks
Kurze Abfragen, um in wenigen Minuten ein erstes Gefühl für den Status Ihrer Installation zu bekommen: Support, Releases, Upgrade-Reife und Rescue-Szenarien.
Status
TYPO3 Support-Check
Prüfen Sie, ob Ihre aktuelle TYPO3-Version noch im regulären Support ist oder Sie sich bereits in einer Risiko- oder ELTS-Zone bewegen.
Lifecycle
TYPO3 Release- & Lifecycle-Check
Ordnen Sie Ihre Version im Release-Zyklus ein und sehen Sie, wie lange Sicherheitsupdates realistisch noch zu erwarten sind.
Upgrade-Fähigkeit
TYPO3 Upgrade-Check
Erste Einschätzung, wie aufwendig der Weg zu einer aktuellen LTS-Version wird – inklusive typischer Risikofaktoren und Stolpersteine.
High-Risk
TYPO3 Rescue-Check
Ihr Projekt ist festgefahren, Releases machen Bauchschmerzen oder Deadlines rücken näher? Der Rescue-Check hilft bei der objektiven Einordnung.
Analyse
TYPO3 Versions-Check (Website-URL)
Überprüfen Sie auf Basis öffentlicher Signale, welche TYPO3-Version hinter einer konkreten Website vermutlich im Einsatz ist.
Qualität, Barrierefreiheit, Content & Suche
Diese Tools helfen bei der Einordnung von redaktioneller Qualität, Content-Struktur, Barrierefreiheit und der internen Suche.
Barrierefreiheit
TYPO3 A11y-Check (WCAG/BITV)
Einschätzung, wie stark Barrierefreiheit in Ihrem aktuellen Setup verankert ist – technisch und redaktionell. Gute Basis für A11y-Audits & BITV.
Content
TYPO3 Content-Struktur-Check
Wie gut sind Seitenbaum, Content-Elemente und Module strukturiert? Wo lauern Redaktionshürden und Inkonsistenzen?
Suche
TYPO3 Search-Check
Wie gut unterstützt Ihre interne Suche Nutzer:innen wirklich? Fokus auf Relevanz, Facetten, Autosuggest & Performance.
Planung & Kalkulation
Tools, die helfen, Aufwand, Budget und Sprints für geplante Maßnahmen besser einzuschätzen – bevor Sie in ein Audit oder eine Angebotserstellung gehen.
Aus dem Tool-Ergebnis eine konkrete Roadmap machen?
Die Tools liefern eine erste Einordnung – sie ersetzen kein detailliertes Audit. Im nächsten Schritt geht es darum, Ihre konkrete Systemlandschaft, Ziele und Risiken zu bewerten.