Matthias Gläßner – Senior TYPO3 Architekt

Extensions · Portale · Frontend · Headless & Integrationen

TYPO3 Entwicklung & Umsetzung
Individuelle Lösungen statt Baukasten-Websites

Ob Corporate-Portal, Verbandsplattform, Intranet oder Produktdatenbank – ich entwickle maßgeschneiderte TYPO3-Lösungen, die in Ihre Systemlandschaft passen: sauber strukturiert, updatefähig, performant und redaktionsfreundlich. Von Extensions über Frontend bis zu Headless-Architekturen und Integrationen.

Extbase/Fluid & TYPO3 Core Multi-Site & Multi-Domain Enterprise-Portale & Integrationen

Was umfasst TYPO3 Entwicklung in Enterprise-Projekten?

In gewachsenen Organisationen ist TYPO3 selten nur „CMS“. Es wird zur Plattform: mehrere Domains, Rollen, Prozesse, Integrationen. Entsprechend geht Entwicklung weit über Templates und einfache Extensions hinaus.

  • Extensions & Business-Logik – sauber strukturierte Extbase/Fluid-Extensions inkl. Domain-Design, Repositories & Commands.
  • Backend UX & Redaktions-Workflows – Backend-Module, eigene TCA-Konfigurationen, Editor-UX & Workflows.
  • Frontend & Komponenten – performante Frontends mit sauberen Komponenten, A11y & Core Web Vitals im Blick.
  • Integrationen & APIs – Anbindung von CRM, ERP, Business Central, Suche (Solr/Elastic) & Drittsystemen.

Wichtig ist dabei ein Architektur-Ansatz, der Tests, Wartbarkeit und Upgrades mitdenkt – statt kurzfristiger Workarounds.

Projekttypen, für die ich TYPO3 entwickle

Statt „alles“ zu machen, fokussiere ich mich auf komplexere Setups, bei denen Struktur, Wartbarkeit und Integrationen entscheidend sind.

Portale & Verbandswebsites

Multi-Site-Portale, Wissensdatenbanken, Serviceportale mit differenzierten Rollen, Redakteursbereichen und teilweise komplexen Suchanforderungen.

Unternehmenssites & Produktportale

Corporate-Websites, Produktdatenbanken, Download-Center und Microsites – oft mit Integrationen zu CRM, PIM, DAM oder internen Systemen.

Intranet, Extranet & Plattformen

Geschützte Bereiche, Mitgliederportale, interne Plattformen – mit SSO, Rechtekonzepten, Schnittstellen und teils strengen Compliance-Anforderungen.

Technischer Fokus: Extbase/Fluid, Architektur & Tests

TYPO3 Entwicklung ist mehr als „es funktioniert irgendwie“. Ich lege Wert auf eine Architektur, die sich erklären, testen und weiterentwickeln lässt – unabhängig davon, ob ich später noch im Projekt bin.

  • • Extbase/Fluid mit klaren Domänenmodellen
  • • Sauberes TCA-Design & DataHandler-Integration
  • • Trennung von Business-Logik, Infrastruktur & Präsentation
  • • Einsatz von phpstan/rector, Tests & CI/CD-Anbindung
  • • Nutzung und Erweiterung von TYPO3 Core-Funktionalitäten
  • • Vorbereitung auf zukünftige Upgrade-Pfade

Frontend & Redaktionserlebnis

Gute Entwicklung spürt man nicht nur im Code, sondern im Redaktionsalltag und bei Nutzer:innen: konsistente Content-Elemente, sinnvolle Felder, klare Strukturen, schnelle Seiten, Barrierefreiheit und ein Designsystem, das Erweiterungen zulässt.

Zusammenarbeit mit Ihren Teams

Ich entwickle entweder direkt Features oder arbeite als Lead-/Sparringspartner mit Ihren Entwickler:innen und Agenturen. Code-Reviews, Pairing und Knowledge-Transfer sind ausdrücklich Teil der Zusammenarbeit – nicht nur „Ticket-Abarbeitung“.

Leistungsmodelle für TYPO3 Entwicklungsprojekte

Sie können mich für klar definierte Feature-Umsetzungen, als langfristigen Partner oder für punktuelle „Feuerwehr“-Einsätze buchen – je nach Projektphase und Teamsetup.

Feature- & Extension-Entwicklung

Für klar umrissene Anforderungen, die sauber umgesetzt werden sollen.

  • • Feinspezifikation & technische Konzeption
  • • Umsetzung, Tests & Doku
  • • Übergabe an Ihr Team oder Ihre Agentur

Meist gebucht

Projekt- & Plattformbegleitung

Für mittlere bis große Projekte mit kontinuierlicher Weiterentwicklung.

  • • Entwicklung über mehrere Sprints
  • • Kombination aus Architektur, Dev & Code-Reviews
  • • Enge Zusammenarbeit mit Ihrem Team
  • • Optional SLA für laufende Weiterentwicklung

„Feuerwehr“ & High-Risk-Projekte

Wenn es brennt – und Releases oder Go-Lives mit hohem Druck anstehen.

  • • Stabilisierung festgefahrener Projekte
  • • Analyse & Fix kritischer Issues
  • • Unterstützung bei Go-Lives & Rollbacks

Ausgewählte Entwicklungsprojekte (anonymisiert)

Viele Entwicklungsprojekte laufen in sensiblen Umgebungen. Einige anonymisierte Beispiele geben einen Eindruck der Bandbreite – Details nenne ich Ihnen gerne im vertraulichen Rahmen.

Behördenportale · Multi-Domain-Setup

Entwicklung & Weiterentwicklung eines Multi-Portal-Setups mit eigener Extension-Landschaft, Enterprise-Suche, Integrationen und CI/CD-Pipelines.

Industrie · Produkt- & Serviceportal

Extensions für Produktdaten, Filterlogiken, Download-Center und Schnittstellen. Fokus auf Performance, Wartbarkeit und strukturierte Daten.

Verband · Members- & Wissensplattform

Entwicklung von Mitgliederbereichen, redaktionellen Workflows und Suchfunktionen, inkl. Zugriffslogik und Integrationen zu Fachsystemen.

Fragen zur TYPO3 Entwicklung & Zusammenarbeit

Einige typische Fragen, die vor oder während eines Entwicklungsprojekts auftauchen:

Übernehmen Sie komplette Projekte oder arbeiten Sie mit bestehenden Teams?
Beides ist möglich. Ich übernehme entweder klar abgegrenzte Features/Teilprojekte oder arbeite gemeinsam mit Agenturen und Inhouse-Teams in einem Setup, in dem Rollen klar verteilt sind. Häufig bin ich als technischer Lead / Sparringspartner eingebunden.
Arbeiten Sie mit Festpreisen oder Tagessätzen?
Für klar definierte, kleinere Features sind Festpreise möglich. In der Regel arbeite ich auf Tagessatzbasis in Sprints oder Kontingenten – mit klarer Transparenz über Aufwand und Progress. Wichtig ist, dass Scope und Ziele jeweils gemeinsam abgestimmt sind.
Können Sie mit unserem bestehenden Tech-Stack & Tools arbeiten?
In den meisten Fällen ja. Ich arbeite regelmäßig mit GitLab/GitHub, Azure/AWS-Setups, Deployer, ddev/Docker, diversen CI/CD-Pipelines und Standard-Collaboration-Tools (Jira, Confluence, Teams, Slack). Besondere Anforderungen klären wir im Erstgespräch.
Begleiten Sie auch nach dem Go-Live (Wartung & Weiterentwicklung)?
Ja, sofern es zur gemeinsamen Planung passt. Häufig schließt sich an die initiale Entwicklung eine Phase mit geplanter Weiterentwicklung, Wartung & SLA an. Alternativ bereite ich eine saubere Übergabe vor, damit Ihr Team oder Ihre Agentur übernehmen kann.

Konkrete TYPO3 Entwicklung geplant?

Ob neue Extension, komplexes Portal oder die Weiterentwicklung eines bestehenden Systems – gerne bespreche ich mit Ihnen, wie wir Ihr Vorhaben technisch sauber und planbar umsetzen können.