Portale & Verbandswebsites
Multi-Site-Portale, Wissensdatenbanken, Serviceportale mit differenzierten Rollen, Redakteursbereichen und teilweise komplexen Suchanforderungen.
Extensions · Portale · Frontend · Headless & Integrationen
Ob Corporate-Portal, Verbandsplattform, Intranet oder Produktdatenbank – ich entwickle maßgeschneiderte TYPO3-Lösungen, die in Ihre Systemlandschaft passen: sauber strukturiert, updatefähig, performant und redaktionsfreundlich. Von Extensions über Frontend bis zu Headless-Architekturen und Integrationen.
In gewachsenen Organisationen ist TYPO3 selten nur „CMS“. Es wird zur Plattform: mehrere Domains, Rollen, Prozesse, Integrationen. Entsprechend geht Entwicklung weit über Templates und einfache Extensions hinaus.
Wichtig ist dabei ein Architektur-Ansatz, der Tests, Wartbarkeit und Upgrades mitdenkt – statt kurzfristiger Workarounds.
Statt „alles“ zu machen, fokussiere ich mich auf komplexere Setups, bei denen Struktur, Wartbarkeit und Integrationen entscheidend sind.
Multi-Site-Portale, Wissensdatenbanken, Serviceportale mit differenzierten Rollen, Redakteursbereichen und teilweise komplexen Suchanforderungen.
Corporate-Websites, Produktdatenbanken, Download-Center und Microsites – oft mit Integrationen zu CRM, PIM, DAM oder internen Systemen.
Geschützte Bereiche, Mitgliederportale, interne Plattformen – mit SSO, Rechtekonzepten, Schnittstellen und teils strengen Compliance-Anforderungen.
TYPO3 Entwicklung ist mehr als „es funktioniert irgendwie“. Ich lege Wert auf eine Architektur, die sich erklären, testen und weiterentwickeln lässt – unabhängig davon, ob ich später noch im Projekt bin.
Gute Entwicklung spürt man nicht nur im Code, sondern im Redaktionsalltag und bei Nutzer:innen: konsistente Content-Elemente, sinnvolle Felder, klare Strukturen, schnelle Seiten, Barrierefreiheit und ein Designsystem, das Erweiterungen zulässt.
Ich entwickle entweder direkt Features oder arbeite als Lead-/Sparringspartner mit Ihren Entwickler:innen und Agenturen. Code-Reviews, Pairing und Knowledge-Transfer sind ausdrücklich Teil der Zusammenarbeit – nicht nur „Ticket-Abarbeitung“.
Sie können mich für klar definierte Feature-Umsetzungen, als langfristigen Partner oder für punktuelle „Feuerwehr“-Einsätze buchen – je nach Projektphase und Teamsetup.
Für klar umrissene Anforderungen, die sauber umgesetzt werden sollen.
Meist gebucht
Für mittlere bis große Projekte mit kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Wenn es brennt – und Releases oder Go-Lives mit hohem Druck anstehen.
Viele Entwicklungsprojekte laufen in sensiblen Umgebungen. Einige anonymisierte Beispiele geben einen Eindruck der Bandbreite – Details nenne ich Ihnen gerne im vertraulichen Rahmen.
Entwicklung & Weiterentwicklung eines Multi-Portal-Setups mit eigener Extension-Landschaft, Enterprise-Suche, Integrationen und CI/CD-Pipelines.
Extensions für Produktdaten, Filterlogiken, Download-Center und Schnittstellen. Fokus auf Performance, Wartbarkeit und strukturierte Daten.
Entwicklung von Mitgliederbereichen, redaktionellen Workflows und Suchfunktionen, inkl. Zugriffslogik und Integrationen zu Fachsystemen.
Einige typische Fragen, die vor oder während eines Entwicklungsprojekts auftauchen:
Ob neue Extension, komplexes Portal oder die Weiterentwicklung eines bestehenden Systems – gerne bespreche ich mit Ihnen, wie wir Ihr Vorhaben technisch sauber und planbar umsetzen können.