Matthias Gläßner – Senior TYPO3 Architekt

Öffentlicher Sektor · Sozialversicherung · Verbände & Kammern

TYPO3 für Behörden & Verbände: barrierefreie & sichere Portale

Seit vielen Jahren begleite ich Behörden, Sozialversicherungen und Verbände bei Relaunches, Upgrades und Suchlösungen auf Basis von TYPO3 – mit Fokus auf WCAG/BITV, Security, Compliance und stabilen Redaktions-Workflows.

18+ Jahre TYPO3 · öffentlicher Sektor Erfahrung mit Vergabe, NDA & AVV WCAG/BITV · Security · DSVGO
Antwort binnen 24 h (Mo–Fr) · Zusammenarbeit unter NDA/AVV üblich Referenzen & Nachweise auf Anfrage (anonymisiert oder mit Einwilligung)

Warum spezialisierte TYPO3-Expertise für Behörden & Verbände entscheidend ist

Projekte im öffentlichen Sektor haben besondere Anforderungen: Barrierefreiheit, Sicherheit, Nachvollziehbarkeit, Vergabe-Formalitäten und oft sehr unterschiedliche Stakeholder. Ich helfe, diese Themen technisch sauber und pragmatisch in TYPO3 zu verankern.

Barrierefreiheit & Nutzbarkeit

WCAG/BITV sind mehr als ein Prüfbericht. Ich unterstütze bei der Umsetzung barrierearmer Komponenten, verständlicher Informationsarchitektur und sinnvoller Redaktions-Workflows.

  • WCAG 2.1/2.2 & BITV-orientiertes Markup
  • Komponenten-Design für Redaktionen
  • Vorbereitung auf BITV-/WCAG-Tests

Sicherheit & Compliance

Von OWASP über Security-Header bis zu Logging, Rollen & Rechten – ich helfe, TYPO3-Installationen sicher und revisionsfähig aufzusetzen.

  • Härtung von TYPO3-Instanzen
  • Rollenkonzepte & Berechtigungen
  • Security- & Compliance-Audits

Komplexe Strukturen & Gremien

Viele Portale, Fachbereiche, Gremien, Publikationen: TYPO3 eignet sich hervorragend, um diese Komplexität abzubilden – wenn Architektur & Prozesse stimmen.

  • Multidomain- & Mandanten-Setups
  • Redaktions-Workflows & Freigaben
  • Strukturierte Inhalte & Suche

Schwerpunkte in Projekten mit Behörden & Verbänden

Von der Sozialversicherung über Verbände bis hin zu Landesportalen: ich begleite Sie von der Bestandsaufnahme über das Upgrade bis zum laufenden Betrieb – stets mit Fokus auf Stabilität, Sicherheit und Barrierefreiheit.

Upgrades & Relaunches

Sichere Migration bestehender Portale auf aktuelle LTS-Versionen (bis v13) – inklusive Deprecations, Extensions, Datenmigration und Tests.

  • Audit bestehender Installationen
  • Upgrade-Roadmap & Risikomatrix
  • Testkonzepte & Rollback-Plan

Enterprise-Suche

Suchlösungen mit Solr oder Elastic für große Informationsmengen – inklusive Facetten, Highlighting, Relevanz-Tuning und mandantenübergreifenden Indizes.

  • Multi-Index-Szenarien & Filter
  • Cross-Domain-/Multisite-Suche
  • Relevanz-Tuning & Monitoring

Barrierefreie Informationsportale

Informationsarchitektur, Komponentenbibliotheken und Redaktionstemplates, die barrierearme Inhalte im Alltag erleichtern statt erschweren.

  • WCAG/BITV-optimierte Komponenten
  • Semantische Struktur & Navigation
  • Konfiguration strukturierter Daten

Schnittstellen & Fachverfahren

Anbindung von Fachverfahren, Dokumentenmanagement, Formularservern oder Drittsystemen – stabil, nachvollziehbar und revisionsfähig.

  • REST/SOAP-Integrationen
  • Stabiles Error-Handling & Logging
  • Trennung von Fachlogik & Darstellung

So läuft die Zusammenarbeit mit Behörden & Verbänden ab

Öffentliche Projekte haben eigene Spielregeln – von Vergabeprozessen über Datenschutz bis zu Abstimmungsrunden mit vielen Stakeholdern. Ich passe meine Arbeitsweise daran an, ohne technische Qualität zu opfern.

Phase 1

Kick-off & Audit

Bestandsaufnahme, Risiken, Abhängigkeiten – auf Wunsch als schriftliches Audit, das Sie intern oder in Gremien weiterverwenden können.

  • System- & Code-Review
  • Priorisierte Maßnahmenliste
  • Aufwands- & Zeitabschätzung
Phase 2

Umsetzung & Abstimmung

Iterative Umsetzung in Sprints, eng abgestimmt mit internen Ansprechpartner:innen, Agenturen oder weiteren Dienstleistern.

  • Transparente Tickets & Doku
  • Regelmäßige Jour Fixes
  • Testumgebungen & Abnahmen
Phase 3

Go-Live & Betrieb

Begleiteter Go-Live mit Rollback-Plan, Monitoring-Setup und optionaler laufender Betreuung (Wartung, Security, kleine Weiterentwicklungen).

  • Go-Live-Checklisten
  • Monitoring & Alerts
  • Planbare Wartungsfenster

Praxisbeispiele aus Behörden- & Verbandsprojekten (anonymisiert)

Viele meiner Projekte im öffentlichen Sektor laufen über mehrere Jahre – häufig gemeinsam mit Agenturen, teils direkt mit dem Träger. Ein Ausschnitt der typischen Szenarien:

Sozialversicherung · Multidomain-Upgrade

  • Ziel: Upgrade mehrerer Portale auf neue LTS-Version, ohne Unterbrechung für Versicherte.
  • Umsetzung: Dutzende Extensions, DAM-Integration, Elastic-Suche, CI/CD.
  • Nutzen: Modernisierte Infrastruktur, stabile Redaktions-Workflows, bessere Suche.

Behördenportal · Enterprise-Suche

  • Ziel: Bürger:innen finden schneller relevante Informationen über mehrere Portale hinweg.
  • Umsetzung: Multi-Index-Suche, Facetten, Highlighting, Relevanz-Tuning.
  • Nutzen: Höhere Self-Service-Quote, weniger Hotline-Anfragen.

Verband · Integrationen & Prozesse

  • Ziel: Digitalisierung von Prozessen (Mitglieder, Veranstaltungen, Inhalte).
  • Umsetzung: REST-Schnittstellen, Backend-Module, automatisierte Abläufe.
  • Nutzen: Weniger manuelle Arbeit, konsistente Daten, transparente Abläufe.

Öffentlicher Träger · Online-Magazin

  • Ziel: Umstellung von Print auf Online-Kommunikation.
  • Umsetzung: Neues Webmagazin mit TYPO3, responsives Design, Workflows.
  • Nutzen: Erhebliche Porto-Einsparungen, schnellere Publikation, bessere Messbarkeit.

Weitere Details, vollständige Referenzen und schriftliche Bestätigungen sende ich Ihnen vertraulich auf Anfrage – auf Wunsch auch zur Vorlage in Gremien oder Vergabegremien.

Barrierefreiheit, Security & Compliance im Fokus

Für Behörden und Verbände sind Rechtskonformität und Sicherheit keine optionalen Extras, sondern Grundlage der täglichen Arbeit. In Projekten berücksichtige ich diese Anforderungen von Beginn an – sowohl technisch als auch organisatorisch.

Barrierefreiheit & UX

  • WCAG 2.1/2.2 & BITV-orientierte Komponenten
  • Kontrast, Fokus-Indikatoren, Tastaturbedienbarkeit
  • Semantische Überschriften- & Landmark-Struktur
  • Redaktionsleitfäden & Schulungen

Security & Compliance

  • OWASP-orientierte Absicherung von Anwendungen
  • Security-Header, CSP, HSTS, Session-Härtung
  • Rollen-/Rechtekonzepte & Protokollierung
  • Vorbereitung auf Penetrationstests & Audits

TYPO3-Projekt für Behörde oder Verband geplant?

Ob Upgrade, Relaunch, Suche oder Schnittstellen – in einem kurzen Gespräch klären wir, wo die größten Risiken und Hebel liegen und wie wir Ihr Projekt planbar machen.