Matthias Gläßner – Senior TYPO3 Architekt

Nonprofits · Vereine · Verbände · Initiativen

TYPO3 für Nonprofits & Vereine: Spenden, Mitglieder & Engagement

Ich unterstütze Nonprofits, Vereine, Stiftungen & zivilgesellschaftliche Organisationen beim Aufbau und der Modernisierung von TYPO3-Websites – mit Fokus auf Spenden, Mitglieder, Veranstaltungen, Engagement und Barrierefreiheit & Datenschutz.

Erfahrung mit öffentlichen & gemeinnützigen Trägern Barrierefreiheit (WCAG/BITV) DSGVO & Sicherheit
Antwort binnen 24 h (Mo–Fr) Auf Wunsch mit NDA/AVV

Was Nonprofits & Vereine von ihrer TYPO3-Website brauchen

Anders als klassische Unternehmen stehen bei Nonprofits und Vereinen oft Mission, Wirkung und Vertrauen im Zentrum – bei gleichzeitig knappen Ressourcen und hohen Anforderungen an Barrierefreiheit, DSGVO & Transparenz.

Spenden & Unterstützung

Spendenformulare, Patenschaften, Fördermitgliedschaften – klar strukturiert, vertrauenswürdig und einfach nutzbar auf allen Geräten.

  • Spendenstrecken & Kampagnen
  • Landingpages für Aktionen
  • Integration externer Spendentools

Mitglieder & Ehrenamt

Informationen, Formulare und Bereiche für Mitglieder, Ehrenamtliche, Gruppen, Ortsverbände oder Initiativen.

  • Mitgliedsanträge & Kontaktpunkte
  • Bereiche für Ehrenamtliche
  • Ortsgruppen- / Regionenstrukturen

Veranstaltungen & Projekte

Projekte, Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen übersichtlich präsentieren – inkl. Anmeldungen, Ressourcen und Berichten.

  • Veranstaltungskalender & Listen
  • Anmeldeformulare & Workflows
  • Projekt-/Kampagnenseiten

Schwerpunkte in Nonprofit- & Vereinsprojekten

Viele meiner Projekte betreffen öffentliche Träger, Verbände, Genossenschaften und gemeinnützige Organisationen – mit Fokus auf Wirkung, Vertrauen und Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit (WCAG/BITV)

Barrierefreie Gestaltung ist für viele Nonprofits nicht „nice to have“, sondern Pflicht – insbesondere bei Projekten mit öffentlicher Förderung.

  • Konzeption & Review nach WCAG/BITV
  • Semantische Templates & ARIA
  • Prüfung & Begleitung externer Tests

Transparenz & Berichte

Jahresberichte, Wirkungsberichte, Projekte und Kennzahlen so strukturieren, dass Unterstützende und Förderer Vertrauen fassen.

  • Bereiche für Wirkungsberichte
  • Downloads & Dokumente
  • Filter & Archivfunktionen

Mehrsprachigkeit & Zielgruppen

Unterschiedliche Zielgruppen – z. B. Unterstützer:innen, Betroffene, Ehrenamtliche, Politik, Presse – klar ansprechen.

  • Mehrsprachige Setups
  • Zielgruppen-Navigation & -Pages
  • Storytelling & Fachinformationen

Ressourcenschonende Redaktionsarbeit

Redaktionelle Prozesse vereinfachen – damit Hauptamtliche & Ehrenamtliche Inhalte ohne Umwege pflegen können.

  • Intuitive Content-Elemente
  • Schulungen & Guidelines
  • Workflows & Rollenmodelle

Zusammenarbeit mit Nonprofits, Vereinen & Verbänden

Je nach Struktur arbeite ich mit Vorständen, Geschäftsführungen, Hauptamtlichen, IT-Verantwortlichen oder externen Agenturen zusammen – transparent, planbar und mit klarem Blick auf Budget und Förderlogiken.

Schritt 1

Ist-Stand & Ziele

Kurze Analyse von Website, Struktur und Technik: Was funktioniert, was nicht – und welche Ziele (z. B. Spenden, Reichweite, Barrierefreiheit) im Mittelpunkt stehen.

  • System- & Struktur-Check
  • Ziele & Zielgruppen
  • Priorisierte Maßnahmen
Schritt 2

Umsetzung & Schulung

Konkrete Maßnahmen werden umgesetzt und Redaktionen geschult – damit Inhalte langfristig im Haus bleiben können.

  • Upgrades, Relaunch, Module
  • Spenden-/Formularstrecken
  • Redaktionsschulungen & Doku
Schritt 3

Betrieb & Weiterentwicklung

Planbare Weiterentwicklung: Sicherheitsupdates, Performance-Checks und neue Features, abgestimmt auf Budgets und Förderzeiträume.

  • Wartung & Security
  • Barrierefreiheits-Checks
  • Feature-Planung & Roadmap

Beispiele aus Nonprofit- & Verbandsprojekten (anonymisiert)

Ein Auszug aus Projekten, in denen ich gemeinnützige Organisationen, Verbände und Träger unterstützt habe – teilweise direkt, teilweise über Digitalagenturen:

Verband · Online-Magazin & Kampagnen

  • Ziel: Themen und Positionen digital verbreiten, Print-Versand reduzieren.
  • Umsetzung: TYPO3-Webmagazin, redaktionelle Workflows, responsives Design.
  • Nutzen: Hohe Reichweite, Einsparung von Druck- & Versandkosten.

Sozialversicherung / Träger · Mehrportal-Setup

  • Ziel: Informationsportale für Versicherte & Partner modernisieren.
  • Umsetzung: TYPO3-Upgrades, DAM, Enterprise-Suche, CI/CD.
  • Nutzen: Stabiler Betrieb, verbesserte Suche, bessere Redaktionsprozesse.

Genossenschaftsverband (GVB) · Portale & Extensions

  • Ziel: Fachinformationen und Services für Mitglieder bereitstellen.
  • Umsetzung: Extensions, Portalfunktionen, technische Beratung.
  • Nutzen: Verbesserte Auffindbarkeit & effizientere Abläufe.

Initiativen & Kampagnenportale

  • Ziel: Sichtbarkeit für Kampagnen & Aktionen erhöhen.
  • Umsetzung: Microsites, Landingpages, Formulare, Performance-Tuning.
  • Nutzen: Höhere Reichweite, bessere Datengrundlage für Kampagnen.

Detaillierte Referenzen, technische Hintergründe und anonymisierte Case Studies stelle ich vertraulich zur Verfügung – z. B. für Gremienentscheidungen oder Förderanträge.

Verlässlich & compliant: Qualität, Sicherheit & Betrieb

Gerade bei Nonprofits, die mit sensiblen Themen arbeiten oder öffentliche Mittel nutzen, sind Sicherheit, DSGVO-Compliance und langfristige Wartbarkeit entscheidend.

Code & Architektur

  • PSR-12 & TYPO3 CGL
  • phpstan, rector, Reviews
  • Nachvollziehbare Doku

Sicherheit & Datenschutz

  • OWASP-orientierte Entwicklung
  • Security-Header, CSP, HSTS
  • Consent, Logs, Backups

Performance & Stabilität

  • Caching & Bildpipelines
  • Monitoring & Alerting
  • Planbare Releases & Upgrades

TYPO3 für Ihre Organisation oder Ihren Verein weiterdenken?

In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wo Ihre Website heute steht, welche Anforderungen (Spenden, Mitglieder, Barrierefreiheit, DSGVO) wichtig sind – und wie ein realistischer Fahrplan aussehen kann.