Spenden & Unterstützung
Spendenformulare, Patenschaften, Fördermitgliedschaften – klar strukturiert, vertrauenswürdig und einfach nutzbar auf allen Geräten.
- Spendenstrecken & Kampagnen
- Landingpages für Aktionen
- Integration externer Spendentools
Nonprofits · Vereine · Verbände · Initiativen
Ich unterstütze Nonprofits, Vereine, Stiftungen & zivilgesellschaftliche Organisationen beim Aufbau und der Modernisierung von TYPO3-Websites – mit Fokus auf Spenden, Mitglieder, Veranstaltungen, Engagement und Barrierefreiheit & Datenschutz.
Anders als klassische Unternehmen stehen bei Nonprofits und Vereinen oft Mission, Wirkung und Vertrauen im Zentrum – bei gleichzeitig knappen Ressourcen und hohen Anforderungen an Barrierefreiheit, DSGVO & Transparenz.
Spendenformulare, Patenschaften, Fördermitgliedschaften – klar strukturiert, vertrauenswürdig und einfach nutzbar auf allen Geräten.
Informationen, Formulare und Bereiche für Mitglieder, Ehrenamtliche, Gruppen, Ortsverbände oder Initiativen.
Projekte, Aktionen, Kampagnen und Veranstaltungen übersichtlich präsentieren – inkl. Anmeldungen, Ressourcen und Berichten.
Viele meiner Projekte betreffen öffentliche Träger, Verbände, Genossenschaften und gemeinnützige Organisationen – mit Fokus auf Wirkung, Vertrauen und Barrierefreiheit.
Barrierefreie Gestaltung ist für viele Nonprofits nicht „nice to have“, sondern Pflicht – insbesondere bei Projekten mit öffentlicher Förderung.
Jahresberichte, Wirkungsberichte, Projekte und Kennzahlen so strukturieren, dass Unterstützende und Förderer Vertrauen fassen.
Unterschiedliche Zielgruppen – z. B. Unterstützer:innen, Betroffene, Ehrenamtliche, Politik, Presse – klar ansprechen.
Redaktionelle Prozesse vereinfachen – damit Hauptamtliche & Ehrenamtliche Inhalte ohne Umwege pflegen können.
Je nach Struktur arbeite ich mit Vorständen, Geschäftsführungen, Hauptamtlichen, IT-Verantwortlichen oder externen Agenturen zusammen – transparent, planbar und mit klarem Blick auf Budget und Förderlogiken.
Kurze Analyse von Website, Struktur und Technik: Was funktioniert, was nicht – und welche Ziele (z. B. Spenden, Reichweite, Barrierefreiheit) im Mittelpunkt stehen.
Konkrete Maßnahmen werden umgesetzt und Redaktionen geschult – damit Inhalte langfristig im Haus bleiben können.
Planbare Weiterentwicklung: Sicherheitsupdates, Performance-Checks und neue Features, abgestimmt auf Budgets und Förderzeiträume.
Ein Auszug aus Projekten, in denen ich gemeinnützige Organisationen, Verbände und Träger unterstützt habe – teilweise direkt, teilweise über Digitalagenturen:
Detaillierte Referenzen, technische Hintergründe und anonymisierte Case Studies stelle ich vertraulich zur Verfügung – z. B. für Gremienentscheidungen oder Förderanträge.
Gerade bei Nonprofits, die mit sensiblen Themen arbeiten oder öffentliche Mittel nutzen, sind Sicherheit, DSGVO-Compliance und langfristige Wartbarkeit entscheidend.
In einem kurzen Erstgespräch klären wir, wo Ihre Website heute steht, welche Anforderungen (Spenden, Mitglieder, Barrierefreiheit, DSGVO) wichtig sind – und wie ein realistischer Fahrplan aussehen kann.