Matthias Gläßner – Senior TYPO3 Architekt

18 Jahre Erfahrung · Agenturen/Behörden/Mittelstand · Auch Notfälle und High-Risk-Projekte

Senior TYPO3 Architekt
Beratung · Entwicklung · Upgrades · Schnittstellen · Suche & Audits

Freelancer Externer Partner für Agenturen & Unternehmen

Seit 2007: 18 Jahre Erfahrung für Agenturen, öffentliche Träger & Mittelstand.
Planung, Entwicklung und Modernisierung komplexer TYPO3-CMS-Systeme – sauber strukturiert, performant und update-sicher.

Antwort binnen 24 h (Mo–Fr) · wahlweise mit NDA/AVV
TYPO3 Silver Member Offizieller TYPO3 Silver Member
  • Upgrades & Migrationen ab v6 → v13 – planbar, getestet, ohne Überraschungen.
    Festgefahren? Risiko raus → Release im Budget & Zeitrahmen.
  • Elastic/Solr Enterprise Suche Relevanz, Performance, Autosuggest & Facetten.
    Schlechte Ergebnisse? → Relevanz & Performance messbar verbessern.
  • Schnittstellen & Integrationen CRM, ERP, Business Central, REST/SOAP.
    Externe Systeme stabil ans TYPO3 anbinden.
  • Extension-Entwicklung & Architekturberatung passgenau für komplexe Anforderungen.
    Individuelle Extensions, Content-Elemente & modulare Architektur.
18+
Jahre durchgängig gebucht
20+
Enterprise-Projekte
15+
Agenturen/Behörden/KMU
High-Risk
Rescue & Turnaround Projekte
Technik & Lösungen (kurz) (aufklappen)

Lösungen
Upgrades • Extensions • Deployments • Beratung • Architektur • Enterprise Suche, z.B. Elastic oder Solr • Schnittstellen (z.B. REST, SOAP, Business Central, CRM) • Barrierefreiheit WCAG/BITV • Schulungen • Reviews

Stack
TYPO3 v6–13 • PHP 7/8 • Extbase/Fluid • GitLab CI/CD • Deployer • Docker/ddev • TYPO3 Core

Leistungen für Agenturen und Tech/Design-Teams

Ich unterstütze Unternehmen und Agenturen als verlässlicher Sparringspartner in allen Phasen – von Konzeption und Architektur bis zur skalierbaren Umsetzung.

TYPO3 Entwicklung

Extbase/Fluid, Middlewares, eigenes TCA, DataHandler, Scheduler, Frontend Editing, Schnittstellen, mehrsprachige Setups und mehr.

  • Individuelle Extensions, Content-Elemente, Plugins, Backend-Module, Middlewares, SSO usw.
  • Headless TYPO3 & Integrationen
  • Schnittstellen-Implementierung
  • Deployment Pipelines
Jetzt anfragen

Upgrades & Migration

Sichere Updates auf aktuelle LTS-Versionen, Deprecations fixen, Breaking Changes meistern.

  • Audit, Meilensteine & Aufwandsschätzung
  • Extension Upgrades
  • Core Upgrades
  • Daten-Migrationen
  • ab v6 bis v13
Jetzt anfragen

Performance & SEO

Cachingschichten, Bildoptimierung, Core Web Vitals, strukturierte Daten.

  • TYPO3 Performance
  • Lighthouse Optimierung
  • Redis Caches
  • Static File Cache
  • TYPO3 Headless
Jetzt anfragen

Beratung & Architektur

Evaluation, Systemdesign, Roadmaps, Code Reviews, Troubleshooting, Schulungen.

  • Workshops, Schulungen & Coaching
  • Barrierefreiheit WCAG/BITV
  • Security & DSGVO
  • DevOps, Server/Hosting & CI/CD Pipelines
Jetzt anfragen

Relaunch & Frontend

Designsysteme mit Tailwind, Barrierefreiheit, Headless/SPA oder klassisch mit Fluid.

  • UI-Komponentenbibliothek
  • Barrierefreiheit (WCAG)
  • Headless Integrationen
  • Performance
Jetzt anfragen

Wartung & Support

Regelmäßige Updates, Monitoring und schnelle Hilfe im Notfall – SLA auf Wunsch.

  • Security-Patches
  • Monitoring & Backups
  • On-Demand Support
  • Notfall-Support
Jetzt anfragen

Für Unternehmen

Schnell & risikofrei ab v6 zu TYPO3 v13, stabilen Deployments und messbarer Performance – ohne Agentur-Overhead.

Pakete

Planbar von Audit bis Wartung – klare Deliverables, messbare Ergebnisse, direkte Ansprechpartner.

Upgrade-Audit

Entscheidungsvorlage für Ihr Upgrade inkl. Risiken, Aufwand und Fahrplan.

  • Code/Extension-Check (v6–13)
  • Aufwandschätzung & Roadmap
  • Risikomatrix & Rollback-Plan
  • Quick-Wins (Perf/Security)

TYPO3 Upgrade ab v6 → v13

Durchführung inkl. Tests, CI/CD & Redaktionsschulung – sicher und planbar.

  • Deprecations & Breaking Changes
  • Testkonzept (Unit/Func/Smoke)
  • CI/CD & Release-Plan
  • Begleiteter Go-Live

Individuelle Entwicklung

Extensions, Backend-Module, Content-Elemente – wartbar, dokumentiert, skalierbar.

  • Extbase/Fluid, eigenes TCA
  • Redaktions-Workflows & Automatisierung
  • Individualsoftware
  • Backend-UX & Schulungen

Schnittstellen & Suche

REST/SOAP, CRM (z. B. MS Business Central/Sales), Solr/Elastic – sicher & robust.

  • API-Design & Schnittstellen
  • Enterprise-Suche mit Facetten
  • Monitoring & Fehlertoleranz

Performance & SEO

Ladezeit-Tuning & technische SEO für bessere Rankings und Conversion.

  • LCP < 2,5 s, INP < 200 ms (Zielwerte)
  • Bilder-/Cache-Pipeline, CDN
  • Strukturierte Daten & Meta

Wartung & SLA

Updates, Monitoring und schnelle Hilfe – als monatliches Kontingent.

  • Security-Patches & Backups
  • Bugfixing & kleine Features
  • Reportings & Planung

Case Studies: TYPO3 Implementierungen

Fokus auf Umsetzung und messbaren Nutzen – kompakt und vergleichbar.

Öffentlicher Träger · Online-Magazin

  • Ziel: Zeitkritische Ausschreibung, Fertigstellung vor Versand des Print-Magazins
  • Nutzen: Einsparung von ~250.000 € Porto jährlich
  • Umsetzung: Neues Webmagazin mit TYPO3, responsive Design, redaktionelle Workflows

Sozialversicherung · Multidomain-Upgrade

  • Ziel: Upgrade von TYPO3 v8 auf v10 für mehrere Portale
  • Umsetzung: Dutzende Extensions, eigenes DAM (FAL-Driver), Elastic-Integration
  • Nutzen: Sichere Migration, modernisierte Infrastruktur, stabile Redaktions-Workflows

Öffentlicher Träger · Enterprise-Suche

  • Ziel: Hochperformante Suche über mehrere Portale
  • Umsetzung: Multi-Color Highlighting, Word Stemming, Filter, Cross-Domain-Index
  • Nutzen: Stärkerer Self-Service, reduzierte Hotline-Anfragen

Internationaler Konzern · Produktintegration

  • Ziel: Integration tausender Produkte inkl. Spezifikationen
  • Umsetzung: Relationale Datenstrukturen, performante TYPO3-Integration
  • Nutzen: Vollständiges Produktportal für Marketing & Vertrieb
Weitere Projekte (anonymisiert)
Steuerberatung · Grundsteuer-Portal – Entwicklung von Kalkulationslogik für Grundsteuer je Bundesland/Objekt, inkl. Zusammenarbeit mit TYPO3-Core-Entwicklern.
Textilindustrie · B2B-Shop – Online-Portal auf TYPO3 mit Microsoft Azure-Anbindung.
Industrieunternehmen · CRM/ERP-Integration – Anbindung von Microsoft Business Central & Sales CRM, Bestellungen laufen direkt ins CRM.
Medienportal (Telekommunikation) – TYPO3-Upgrade v10 → v12, dutzende Kalkulatoren & Affiliate-Anbindungen.

Zahlen konservativ gerundet; Details und Referenzen auf Anfrage / teils anonymisiert (NDA).

Anonymisierte CV-Timeline – Senior TYPO3 Projekte & Wirkung

Öffentliche, anonymisierte Version. Vollständige Namensliste & Nachweise sende ich vertraulich auf Anfrage.

  1. Aug 2024 – heute · Verband (DE) · Integrationen

    1+ Jahre | MS Business Central & Business Sales (CRM) an TYPO3 v12

    REST-Schnittstellen, CRM-Anbindung, automatisierte Verkaufsaufträge, Backend-Module, Extensions, Beratung.

    • TYPO3 v12
    • Business Central
    • CRM
    • REST
  2. Aug 2023 – Feb 2025 · Digital Publishing (DE)

    1+ Jahre | TYPO3 Upgrade v10 → v12, Extension-Refaktorisierungen, Deployment mit Deployer

    Altcodes migriert, CI/CD mit Deployer etabliert, Beratung & Reviews.

    • Upgrades
    • Deployer
    • Extensions
  3. Sep 2019 – heute · Behördenportale (DACH)

    6+ Jahre | Mehrjährige Betreuung: Upgrades, Portale, Elastic Enterprise Suche, DAM, CI/CD

    Upgrades v8 → v10, u. v10 → v12, Portale, REST-Schnittstellen, ElasticSearch-Tuning, SixOMC-DAM, Docker/.ddev, GitLab CI/CD, Lead-Dev in interdisziplinären Teams.

    • TYPO3 v12
    • Upgrades
    • Elastic
    • DAM
    • GitLab CI/CD
    • Docker/.ddev
  4. Jul 2017 – heute · Eigenprojekt

    9+ Jahre | Seitenreport – SaaS/Analytics auf TYPO3

    Produktentwicklung, mehrere Extensions & Middlewares, End-to-End auf v12. Historisch hohe Nutzung (Öffentliches Eigenprojekt).

    • SaaS
    • Analytics
    • SEO
    • Upgrades
    • Performance
  5. 2018 – 2020 · Agentur-Engagements (DACH)

    2 Jahre | Extensions, Frontend-Editing, Solr, Cloud (AWS/Azure)

    Projekte in Medtech/Automotive/Events; Docker/.ddev, Enterprise-Suche, Schulungen, Content-Elemente, Template-Integrationen.

    • Solr
    • AWS/Azure
    • Frontend-Editing
  6. 2018 · Fashion B2B (DE)

    1 Jahr | TYPO3 Shop-Portal Erstellung mit 8.7 LTS, Azure Anbindung, Single-Sign-On (SSO), REST-Schnittstellen

    Produktdatenbank mit komplexen Relationen & Filtern; Endkundenschulungen.

    • Single-Sign-On (SSO)
    • RESTful
    • Azure/Cloud
  7. 2016 – 2017 · Industrie & Transport (DE)

    2 Jahre | Internationale Relaunches, Enterprise-Suche (Solr), CE-Libs

    Mehrsprachige Setups, Extensions, Such-UX mit Facetten & Autosuggest.

    • Solr
    • Extbase/Fluid
    • Multilanguage
  8. 2016 · Agentur/Finanz (DE)

    1 Jahr | CSV-Exporter, DirectMail-Hooks, Ad-hoc Dev-Support

    Zusammenarbeit als „Feuerwehr“ für komplexe TYPO3-Anpassungen.

    • DirectMail
    • Extbase/Fluid
  9. 2015 – 2016 · Verlag/Medizin & Imaging

    2 Jahre | Relaunches 4.5→7.6 & 4.7→6.2, Solr, Produktdatenbank (52 Sprachen)

    Enterprise-Suche, Migrationspfade, umfangreiche tx_news Erweiterungen.

  10. 2014 – 2015 · Kampagnen/Brands (EU)

    2 Jahre | Extbase/Fluid, Flux-FCE, Adaptive Images, Upgrades

    Microsites, Performance-Arbeiten, AJAX-Services, Backend-Module.

  11. Jun – Dez 2013 · Verband (DE)

    Relaunch Verbandsportal, 15+ Extensions, SSO, RealURL

    6 Monate vor Ort, sicherheitskritisches Umfeld.

  12. Jan – Mai 2013 · Software (DE)

    Relaunch-Support, SEO & TypoScript, Bugfixes

  13. 2012 · Agentur/Verlag & Finanzportal (DE)

    PDF-Templates für SEO-Analysen · TYPO3-Portal

Frühe Jahre (2007–2011) anzeigen
  1. 2011 · Agentur (DE)

    TYPO3-Template-Umsetzungen

  2. 2010 · Rückversicherung / KMU (DE)

    Security-Fachartikel · TYPO3-Optimierungen

  3. 2009 – 2010 · Agentur / Reise (DE)

    Extensions · Relaunch Reiseportal

  4. 2008 – 2009 · Publishing (DE)

    AJAX-ePaper-Technologie & Magazin-Portal (ohne Flash)

    Eigene ePaper-Engine auf PHP/MySQL/AJAX-Basis; interaktive Overlays, Chat/Gästebuch, PDF-Mapping.

  5. 2008 · Industrie (DE)

    TYPO3-Portal & Extensions

  6. 2007 · E-Commerce / Handwerk (DE)

    PHP-Shop inkl. Backend, Beratung & Design

Langjährig TCCD-zertifiziert, aktuell Rezertifizierung in Arbeit – seit 2017 (aktiv).

Hinweise: Branchen/Regionen sind anonymisiert; Zeiträume teils zusammengefasst. Vollständige Liste (inkl. Nachweisen) auf Anfrage.

Projektauswahl – End- und Direktkunden, denen ich bereits helfen durfte

Branchen & Einsatzschwerpunkte

  • Öffentlicher Sektor & Verbände – Enterprise-Suche (Solr/Elastic), Upgrades, WCAG/BITV
  • Healthcare & Verlag – TYPO3-Relaunches, Performance, CI/CD
  • Industrie & Mittelstand – Release-Pipelines, Integrationen (BC/CRM), Automatisierung
  • Retail/E-Commerce – Microsites, Content-Workflows, Core Web Vitals
  • SaaS/Analytics – Portale, Reporting, SEO/Tech-Audits

Verifizierte Nennungen (mit Einwilligung)

  • Genossenschaftsverband Bayern (GVB) – Extension-Entwicklung, Portal-Erstellung
  • Seitenreport (Eigenprojekt) – SaaS/Analytics

Behördenportal (DACH)

Enterprise-Suche (Solr/Elastic), Upgrade 10→12, CI/CD, WCAG/BITV.

Digitalagentur (DACH)

Relevanz-Tuning (Suche), Extensions, Code-Reviews, Performance.

Industrie (Mittelstand)

Portal-Automatisierung, Release-Pipeline, Redaktions-Workflows.

Darstellung dient ausschließlich Referenzzwecken; es wird keine Zugehörigkeit/Partnerschaft suggeriert.

Nicht anonymisierte Referenzen-Liste anfragen

Kundenstimmen Auswahl

Auszüge aus Referenzen (teils anonymisiert/NDA). Vollständige Schreiben auf Anfrage.

GVB

Bei der Umsetzung, der ihm übertragenen Aufgaben hat [Herr Gläßner] sich durch äußerst fundiertes Wissen [...] ausgezeichnet. Bei Problemen in der Entwicklung konnten wir jederzeit auf das profunde Know How von Herrn Gläßner zurückgreifen. [...] Wir sprechen daher unsere Empfehlung für Herrn Gläßner aus.

Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Andreas Landgraf, Bereichsdirektion

Über mich

Seit 2007 unterstütze ich Unternehmen und Agenturen mit wartbarer TYPO3-Entwicklung, sicheren Upgrades und klarer Architektur. Ich arbeite pragmatisch, dokumentiert und bevorzugt in planbaren Sprints – mit sauberer Übergabe an Inhouse-Teams.

  • Qualität vor Hype: PSR-Standards, phpstan, Tests, Code-Reviews
  • Transparenz: Aufwand, Risiken & Roadmaps von Beginn an
  • Performance & A11y: Core Web Vitals & WCAG/BITV im Blick
  • DevOps-Mindset: GitLab CI/CD, Zero-Downtime-Deploys

Warum mit mir? – Ihre Vorteile auf einen Blick

Mehr als nur TYPO3-Entwicklung: ich kombiniere tiefe technische Expertise mit praktischer Erfahrung aus Enterprise- und Behördenprojekten.

Core-Level Erfahrung

Zusammenarbeit mit TYPO3 Core-Entwicklern in komplexen Projekten (Upgrades, Architekturentscheidungen, Performance-Tuning).

Regelmäßige Lead Position

Mehrjährige Verantwortung für Code-Reviews, Architektur und Coaching von Junioren – Hands-on und lösungsorientiert.

Qualitätsfilter

Ich finde regelmäßig Fehler, die selbst in Senior-Teams übersehen wurden – in Architektur, Performance und Security.

Enterprise-Umfeld

17+ Jahre Erfahrung mit öffentlichen Trägern, Konzernen & Agenturen; DSGVO, BITV und Compliance sind Standards, nicht Add-ons.

Stabil unter Zeitdruck

Projekte erfolgreich live gebracht, die bei anderen schon festgefahren waren – z. B. Behördenportal mit 250.000 € Einsparung/Jahr.

Eigene Produkt-Erfahrung

Gründer & Betreiber von Seitenreport mit bis zu 250.000 monatlichen Seitenaufrufen – volle Verantwortung für Skalierung, Security, Performance und Betrieb.

Qualität, Sicherheit & Compliance

Verbindliche Standards, automatisierte Prüfungen und messbare Zielwerte – transparent nachvollziehbar.

Codequalität

  • • PSR-12 & TYPO3 CGL
  • • Reviews & Pairing nach Bedarf
  • • phpstan + rector in CI

Sicherheit

  • • OWASP-Leitlinien (Auth, Input, Session)
  • • Security-Header/CSP, 2FA, Secrets-Mgmt
  • • SAST/SCA & regelmäßige Updates

Performance

  • • Caching-Strategien & Bild-Pipelines
  • • HTTP/2, CDN-Anbindung
  • • DB-Indizes & Profiling

Compliance & A11y

  • • DSGVO/AVV, TOMs, Logging/Monitoring
  • • Consent-Flows & Datenminimierung
  • • WCAG 2.2 AA / BITV-Checks

So arbeiten wir zusammen

Planbar in vier Phasen – mit klaren Ergebnissen nach jeder Stufe.

  1. 01

    Kick-off

    Kostenloses Erstgespräch, Ziele, Risiken, grobe Roadmap.

    • • Scope & Stakeholder
    • • Systemüberblick
    • • Nächste Schritte
  2. 02

    Audit & Plan

    Code-Audit (CGL/OWASP), Aufwand, Meilensteine, Risiken.

    • • Findings & Prioritäten
    • • Aufwandsschätzung (S/M/L)
    • • Roadmap & Rollback-Plan
  3. 03

    Umsetzung

    Iterativ mit CI/CD, Tests & Reviews – sichtbarer Fortschritt je Sprint.

    • • Sprint-Backlog & Deliverables
    • • Unit/Functional/Smoke Tests
    • • Doku & Handover
  4. 04

    Go-Live & Care

    Release-Plan, Monitoring, Schulung – optional SLA/Retainer.

    • • Abnahme & Rollout
    • • Monitoring/Alerts
    • • Wartung & Planung

Wie schnell geht’s los?

Audit i. d. R. innerhalb 7–10 Werktagen, erstes Sprint-Ergebnis meist < 2 Wochen.

Zusammenarbeitsmodelle

Sprint-basiert, projektbasiert oder Retainer/SLA – je nach Ziel & Team.

Transparenz

Klare Deliverables, Aufwandsschätzung S/M/L, Risiko- & Rollback-Plan.

Schulungen & Workshops

Praxisnah, produktiv & direkt umsetzbar – für Entwickler:innen, Redaktionen und Projektverantwortliche. Live remote (DACH) oder Inhouse.

Level: Einsteiger bis Profi Format: Remote oder Inhouse
Schulung 5 Tage

TYPO3 v13 Upgrade Masterclass

Von Deprecations bis Zero-Downtime: wie Sie große Upgrades planbar und sicher umsetzen.

  • Audit, Risikomatrix, Rollback-Strategie
  • Extbase/Fluid-Migration, DataHandler/TCA
  • Automatisierte Tests & Release-Plan

Teilnehmende: 4–8 (empfohlen)

Format: Remote/Inhouse

Schulung 5 Tage

Extbase/Fluid Kompaktkurs

Saubere Extensions mit Architektur-Best-Practices, Testing & Maintainability.

  • Domain-Design, Repos, Commands, Scheduler
  • ViewHelpers, Fluid-Patterns, A11y im FE
  • phpstan/rector, Coding-Guidelines

Voraussetzungen: PHP/OOP Basics

Materialien & Code-Templates inkl.

Schulung 5 Tage

Solr Enterprise Suche

Enterprise Solr Suche implementieren, erweitern und warten

  • (Multi-)Filter, Synonyme, Relevanz-Tuning
  • Suggester
  • Performance

Voraussetzung: TYPO3 Entwickler

Docker/ddev empfohlen

Was ist enthalten?

Agenda & Slides, Code-Snippets, Checklisten, Teilnahmezertifikat.

Individuell anpassbar

Beispiele & Übungen auf Basis Ihrer Systemlandschaft (NDA möglich).

Organisation

Remote via Teams/Zoom oder Inhouse (DACH). Equipment-Liste & Vorbereitung.

Wie läuft die Terminfindung?

Wir schlagen 2–3 Slots vor; bei Inhouse inkl. Reiseplanung. Kurzfristige Termine meist möglich.

Gibt es maßgeschneiderte Inhalte?

Ja – wir priorisieren Ihre Themen & Tools. Optional Vorab-Audit (½ Tag) für optimale Passung.

Voraussetzungen / Setup?

Laptop, Git, PHP, Composer, Docker/ddev (Dev-Trainings). Redaktions-Trainings ohne Dev-Setup.

FAQ

Häufige Fragen zu Zusammenarbeit, Technik und Sicherheit. Nicht fündig geworden? Kurz anfragen

Zusammenarbeit & Modelle

Wie starten wir & wie schnell geht’s los?

Start mit kostenlosem Erstgespräch → kurzes Audit/Kick-off → Fahrplan mit Aufwand & Risiken. Erste Sprint-Ergebnisse typischerweise innerhalb von 1–2 Wochen.

Next step: Kick-off vereinbaren

Buchungsmodelle & Abrechnung

1–4 Tage/Woche oder projektbasiert. Audit/klare Pakete gern als Festpreis, Umsetzung meist Tagessatz/Retainer (SLA). Monatliche, transparente Reports inklusive.

Optionen: Festpreis-Audit · Sprintpakete · SLA/Retainer

Remote vs. vor Ort & Tools

Primär remote in DACH, bei Bedarf punktuell vor Ort. Übliche Tools: GitLab/GitHub, Jira/Confluence, Slack/Teams. Zugänge per VPN/SSO möglich.

NDA, AVV & Vertraulichkeit

Zusammenarbeit unter NDA üblich. AV-Vertrag (DSGVO) möglich. Logs/Reports ohne sensible Daten; Repositorien mit Secret-Management.

Dokumente gern vorab zusenden: info@matthias-glaessner.de

Technik & Delivery

Mit welchen TYPO3-Versionen arbeiten Sie?

Aktuell v11/12 LTS und Upgrades bis v13 (inkl. Migrationen von v6–10). Extbase/Fluid, Composer, Headless/JSON-APIs, CI/CD, ddev/Docker.

Wie laufen Upgrades ab (Downtime/Sicherheit)?

Vorab-Audit → Deprecations & Breaking Changes beheben → Testpyramide (Unit/Functional/Smoke) → Zero-/Low-Downtime-Deployments via CI/CD. Rollback-Plan stets vorhanden.

Welche Ergebnisse sind schnell sichtbar?

Quick-Wins in Performance/SEO (LCP/INP), Redaktions-Workflows, Fehlerfixes. Größere Themen (z. B. Suche, CRM) werden in Sprints planbar geliefert.

Welche Integrationen/Schnittstellen sind üblich?

REST/SOAP, MS Business Central/Sales, CRM/ERP, Solr/Elastic (Facetten/Autosuggest/Ranking), SSO. Stabil mit Monitoring & Retry-Strategien.

Beispiele in Case Studies

Security & Compliance

Wie stellen Sie Code-Qualität sicher?

PSR-12/TYPO3 CGL, phpstan/rector, Peer-Reviews, automatisierte Tests, konforme Doku & Changelogs.

Welche Sicherheitsstandards gelten?

OWASP, HSTS/CSP/SameSite, Secret-Management, 2FA, Backup/Restore-Tests. Auf Wunsch Pentest-Begleitung.

Stand: 2025-Q4 · Details projektabhängig – wir definieren KPIs & Sicherheitsziele im Kick-off.

Projekt anfragen oder Upgrade starten

Antwort binnen 24 h (Mo–Fr) – auf Wunsch inklusive Erstprüfung Ihres TYPO3-Upgrades.
Risiken und Aufwand transparent, vertraulich und planbar.

Keine Verpflichtung – Ihre Anfrage ist kostenlos und unverbindlich.

Kontaktdaten

Projektdetails

Tipps: aktuelles System, Ziele, Deadline.

0/1200

Oder per E-Mail schreiben

Ihre Daten werden vertraulich behandelt – kein Newsletter, kein Spam.

NDA/AVV auf Wunsch – vertrauliche Behandlung garantiert.
Anfrage