Jedes Projekt ist anders – aber in der Praxis tauchen ähnliche Budgetbereiche
immer wieder auf. Die folgende Einordnung ist bewusst grob und soll eher eine
Orientierung als eine Preisliste sein.
Level 1
Solide Corporate Site
TYPO3-Website mit überschaubarer Struktur, ein bis zwei Sprachvarianten,
Standard-Integrationen (z. B. Newsletter, einfache Formulare).
- • klarer Seitenbaum, wenige Templates
- • individuelle, aber schlanke Content-Elemente
- • keine oder einfache Schnittstellen
Level 2
Portal / Verbandswebsite
Größere Plattformen mit mehreren Bereichen, Rollen und Integrationen:
z. B. Verbände, Kammern, größere Unternehmensportale.
- • mehrere Zielgruppen & Einstiege
- • Suchlösung (Solr/Elastic), ggf. DAM
- • Schnittstellen zu CRM/Newsletter/Veranstaltungen
- • erweiterte Rechte- & Freigabestrukturen
Level 3
Behördenportal / Multi-Site-Plattform
Komplexe Multi-Site-/Multi-Sprach-Installationen mit vielen Redaktionen,
Integrationen in Fachverfahren, hohen A11y- & Security-Anforderungen.
- • mehrere Portale / Submarken in einer Instanz
- • aufwändige Suche & Filter, großflächige Migration
- • umfangreiche Rechte-/Rollenmodelle
- • enge Verzahnung mit IT-Security & Governance
Wo Sie ungefähr landen, hängt von Struktur, Integrationen und Qualitätsansprüchen ab.
Der
Projekt-Kalkulator auf der Startseite hilft, ein erstes Gefühl für Bandbreiten
zu bekommen – ersetzt aber keine detaillierte Planung.